Brauchen Handwerksbetriebe eine Arbeitgebermarke?

Brauchen Handwerksbetriebe eine Arbeitgebermarke?

Martin führt einen generationsübergreifenden Handwerksbetrieb – schon sein Großvater hat hier im Ort Tische und Stühle gebaut, und auch sein Vater hat mit Herz und Hingabe weitergeführt, was der Großvater begann. Martin selbst ist ein Meister seines Fachs und liebt das Handwerk. Doch dann, bei einer der alljährlichen Besprechungen mit seinen zwei Mitarbeitern, fällt plötzlich […]

Darum sind digitale Schulungen der neue Standard

Darum sind digitale Schulungsportale der neue Standard

Ein steifer Seminarraum, viel zu starker Kaffee und PowerPoint-Präsentationen, die einfach nicht enden wollen – all das schreit nach „Weiterbildung“. Doch die stundenlangen Sitzungen, in denen man sich mehr mit dem Gedanken an die nächste Pause beschäftigt als mit dem eigentlichen Thema, gehören nun zunehmend der Vergangenheit an. Im 21. Jahrhundert bringt die Digitalisierung frischen […]