Fachkräfte im Fokus: Was Handwerksbetriebe attraktiv macht

Fachkräfte im Fokus: Was Handwerksbetriebe attraktiv macht

Wenn es darum geht, Fachkräfte für das eigene Handwerksunternehmen zu gewinnen, hört man oft nur von „Fachkräftemangel“ und verzweifelten Suchanzeigen. Aber mal ehrlich: Statt sich im Kreislauf von Problemen zu drehen, lohnt es sich viel mehr, den Blick auf die Chancen und Möglichkeiten zu richten. Wie schaffen es kleine und mittelgroße Handwerksbetriebe, attraktive Arbeitgeber zu […]

„Schulungsportal mit Substanz“ – Welche Inhalte wirklich zählen

„Wissen ist Macht – aber nur, wenn man weiß, wo’s steht.“ Dieser Spruch trifft den Nagel auf den Kopf, wenn es um Schulungsportale geht. Denn seien wir ehrlich: Ein leeres oder lieblos befülltes Portal ist etwa so hilfreich wie ein Lexikon ohne Buchstaben. Aber welche Inhalte dürfen in einem wirklich guten Schulungsportal auf keinen Fall […]

Routineaufgaben adé: Wie KI den Arbeitsalltag befreit

Routineaufgaben adé: Wie KI den Arbeitsalltag befreit

Woche für Woche verlieren Wissensarbeiter im Schnitt 4,9 Stunden durch unnötige Aufgaben – das sind über sechs volle Arbeitswochen pro Jahr. Stell dir vor, du bekommst jedes Jahr anderthalb Monate Urlaub extra. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist es auch – zumindest solange der Arbeitsalltag aus überfüllten Kalendern, endlosen Meetings und zeitraubendem Kleinkram […]

„Regeln, Rechte, Risiken“ – Compliance-Schulungen, die nicht langweilen

„Regeln, Rechte, Risiken“ – Compliance-Schulungen, die nicht langweilen

„Ich wusste nicht, dass das verboten ist!“ Diesen Satz möchte keine Führungskraft hören – vor allem dann nicht, wenn es um Datenschutz, Arbeitssicherheit oder Kartellrecht geht. Doch genau das passiert, wenn Compliance-Schulungen als lästige Pflichtübung und nicht als relevante Wissensbasis verstanden werden. Zeit also, das Thema aus der grauen Theorie-Ecke zu holen und einen Blick […]

Motivation statt Mausklick-Marathon: Interaktive Schulungen

Motivation statt Mausklick-Marathon: Interaktive Schulungen

„Cool, ein 40-seitiges PDF mit Schulungsinhalten!“ – hat noch nie jemand gesagt. Und doch ist genau das in vielen Unternehmen noch immer die öde Realität. Pflichtschulungen bestehen aus nie endenden Folien, langen Textblöcken und der unausgesprochenen Hoffnung, dass sich irgendwer tapfer bis zum Ende durchklickt. Die Motivation? Meist irgendwo zwischen „muss halt sein“ und „ich […]

Wie deine Arbeitgebermarke zur Mitarbeiterbindung beiträgt

Wie deine Arbeitgebermarke zur Mitarbeiterbindung beiträgt

„Mitarbeitende kommen wegen des Jobs – und gehen wegen der Kultur.“ Ein unscheinbarer Satz, den man fast überlesen könnte – dabei steckt da eine ganze Menge Wahrheit zum Thema Mitarbeiterbindung drin. Denn selbst das schönste Büro mit Tischkicker und Barista-Kaffee verliert an Glanz, wenn sich die Stimmung im Team regelmäßig auf Kühlschranktemperatur abkühlt. Viele Unternehmen […]

5 Trends der digitalen Weiterbildung 2025

„Ich mach schnell noch das E-Learning nebenher …“ – ein Satz, der 2020 noch Alltag war und der im Kontext der digitalen Weiterbildung in vielen Fällen bedeutete: stummgeschaltet, Kamera aus, parallel E-Mails checken und hoffen, dass am Ende ein Zertifikat ausgespuckt wird. Aber Schluss mit „Nebenher-Bildung“. 2025 wird digitaler, interaktiver und (endlich!) relevanter. Weiterbildung wird […]

„Preisfrage, Baby!“ – Dynamische Preise dank KI

"Preisfrage, Baby!" -Dynamische Preise dank KI

Ob Amazon, Uber oder Fluggesellschaften – dynamische Preise sind längst keine Raketenwissenschaft mehr, sondern clevere Business-Praxis. Der Witz ist nur: Viele Unternehmen trauen sich nicht ran. Zu kompliziert, zu riskant, zu viel Technik. Dabei kann Künstliche Intelligenz genau hier Wunder wirken – und das Preisschild zu einem echten Erfolgsfaktor machen. Warum dynamische Preise überhaupt? Mal […]

Erfolgsfaktor Onboarding: Der erste Eindruck zählt

Erfolgsfaktor Onboarding: Der erste Eindruck zählt

Neuer Job, neues Glück – oder auch: neuer Job, neues Chaos. Wer am ersten Arbeitstag mehr Fragen als Antworten bekommt, merkt schnell, dass ein ordentliches Onboarding Gold wert ist. Gut gemachte Onboarding-Prozesse sind nicht nur Nettigkeit: Sie sind der erste, echte Beweis dafür, ob das Unternehmen hält, was es als Arbeitgebermarke verspricht. Denn wer sich […]

Klicks, Cash und Co.: Warum ist der ROI so wichtig?

Klicks, Cash und Co.: Warum ist der ROI so wichtig?

„Die Hälfte meines Werbebudgets ist rausgeschmissenes Geld. Ich weiß nur nicht, welche Hälfte.“ – Henry Ford, irgendwann, irgendwo – und bis heute absolut aktuell. Seien wir ehrlich: Eine Website zu haben, ist heute so selbstverständlich wie ein Telefon. Aber nur eine hübsche Seite ins Netz zu stellen, reicht längst nicht mehr. Wer wissen will, ob […]