Toller Laden, keiner merkt’s? Arbeitgebermarke mit kleinem Budget

Stell dir vor: Du hast ein starkes Team, einen Chef, der noch selbst den Werkzeugkoffer schleppt – und vielleicht sogar Kuchen mitbringt, wenn jemand Geburtstag hat. Aber auf dem Arbeitsmarkt? Totenstille. Nebenan schmeißen Konzerne mit Benefits um sich, die so klingen, als würde man bei ihnen morgens mit einem Spa-Programm geweckt. Du? Du hast Kuchen. […]
Fehlerfreundlich führen: Warum Scheitern kein Tabu sein darf

„Wer nichts macht, macht auch keine Fehler.“ Ein Satz, der genauso logisch wie gefährlich ist. Denn wer Angst vor Fehlern hat, macht vor allem eins: nichts Neues. In vielen Unternehmen herrscht noch immer das stille Gesetz: Bloß keinen Fehler machen – oder wenn doch, schnell vertuschen. Doch genau das bremst nicht nur die Innovationskraft, sondern […]
Fachkräfte im Fokus: Was Handwerksbetriebe attraktiv macht

Man hört es an jeder Ecke: „Fachkräftemangel!“ Klingt dramatisch, ist es auch — zumindest, wenn man ihn wie ein Naturgesetz behandelt. Dabei könnte man es auch anders sehen: Wer aufhört zu jammern und anfängt, clever zu handeln, holt sich die Fachkräfte, statt sie der Konkurrenz zu überlassen. Ganz ohne riesiges Marketing-Budget oder 27 Recruiting-Berater im […]
Wie deine Arbeitgebermarke zur Mitarbeiterbindung beiträgt

„Mitarbeitende kommen wegen des Jobs – und gehen wegen der Kultur.“ Ein unscheinbarer Satz, den man fast überlesen könnte – dabei steckt da eine ganze Menge Wahrheit zum Thema Mitarbeiterbindung drin. Denn selbst das schönste Büro mit Tischkicker und Barista-Kaffee verliert an Glanz, wenn sich die Stimmung im Team regelmäßig auf Kühlschranktemperatur abkühlt. Viele Unternehmen […]
Erfolgsfaktor Onboarding: Der erste Eindruck zählt

Neuer Job, neues Glück – oder auch: neuer Job, neues Chaos. Wer am ersten Arbeitstag mehr Fragen als Antworten bekommt, merkt schnell, dass ein ordentliches Onboarding Gold wert ist. Gut gemachte Onboarding-Prozesse sind nicht nur Nettigkeit: Sie sind der erste, echte Beweis dafür, ob das Unternehmen hält, was es als Arbeitgebermarke verspricht. Denn wer sich […]
How to: Social Media & Arbeitgebermarke

„Wenn du es nicht postest, ist es dann überhaupt passiert?“Diese Frage stellt sich heute nicht nur beim Avocado-Toast im Café, sondern auch im Büro. Die Projektmeilensteine, die Azubi-Ausflüge, das neue Whiteboard: alles potenzieller Social-Media-Content – und alles wichtig für deine Arbeitgebermarke. Denn klar ist: Wer heute Talente gewinnen will, muss sichtbar sein – und zwar […]
Arbeitgebermarke im Krisenmodus? Die fünf größten Fehler

„Unser Unternehmen ist wie eine Familie!“ – Das klingt nett, aber wenn die Realität eher nach einer toxischen Thanksgiving-Dinner-Dynamik aussieht, wird’s schwierig. Eine starke Arbeitgebermarke zieht Talente an und bindet sie langfristig. Doch was passiert, wenn Unternehmen ihre eigene Marke torpedieren? Genau darum geht’s hier: die größten Fehler beim Employer Branding – und wie man […]
Erfolgreiche Arbeitgebermarke – Beispiele aus der Praxis

Stell dir vor, du hast zwei Jobangebote auf dem Tisch. Beide bieten ein gutes Gehalt, interessante Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten. Doch eines der Unternehmen hat eine mitreißende Unternehmenskultur, begeistert mit echten Werten und zeigt, dass es seine Mitarbeitenden wirklich schätzt. Für welches würdest du dich entscheiden? Genau hier kommt eine starke Arbeitgebermarke ins Spiel! Eine starke […]
Storytelling für deine Arbeitgebermarke

„Geschichten sind der Klebstoff, der Menschen verbindet.“ Klingt kitschig? Vielleicht. Aber überleg mal, warum du dich an den letzten Filmabend oder das spannende Buch so gut erinnerst. Es liegt an der Geschichte. Und genau dieses Prinzip kannst du nutzen, um deine Arbeitgebermarke auf das nächste Level zu heben. Denn auch Unternehmen haben Geschichten zu erzählen […]
Wie du im digitalen Zeitalter mit deiner Arbeitgebermarke glänzt

Im digitalen Zeitalter ist eines sicher: Wer keine starke Arbeitgebermarke hat, verliert schneller Talente, als man „#WeAreHiring“ twittern kann. Während früher ein hübscher Imagefilm und eine Anzeige in der Lokalzeitung genug waren, um potenzielle Mitarbeitende zu locken, reicht das heute nicht einmal mehr, um Likes auf LinkedIn zu sammeln. Willkommen im Zeitalter von TikTok-Karriereseiten, Remote-Arbeit […]