Motivation statt Mausklick-Marathon: Interaktive Schulungen

Motivation statt Mausklick-Marathon: Interaktive Schulungen

„Cool, ein 40-seitiges PDF mit Schulungsinhalten!“ – hat noch nie jemand gesagt. Und doch ist genau das in vielen Unternehmen noch immer die öde Realität. Pflichtschulungen bestehen aus nie endenden Folien, langen Textblöcken und der unausgesprochenen Hoffnung, dass sich irgendwer tapfer bis zum Ende durchklickt. Die Motivation? Meist irgendwo zwischen „muss halt sein“ und „ich […]

Wie deine Arbeitgebermarke zur Mitarbeiterbindung beiträgt

Wie deine Arbeitgebermarke zur Mitarbeiterbindung beiträgt

„Mitarbeitende kommen wegen des Jobs – und gehen wegen der Kultur.“ Ein unscheinbarer Satz, den man fast überlesen könnte – dabei steckt da eine ganze Menge Wahrheit zum Thema Mitarbeiterbindung drin. Denn selbst das schönste Büro mit Tischkicker und Barista-Kaffee verliert an Glanz, wenn sich die Stimmung im Team regelmäßig auf Kühlschranktemperatur abkühlt. Viele Unternehmen […]

5 Trends der digitalen Weiterbildung 2025

„Ich mach schnell noch das E-Learning nebenher …“ – ein Satz, der 2020 noch Alltag war und der im Kontext der digitalen Weiterbildung in vielen Fällen bedeutete: stummgeschaltet, Kamera aus, parallel E-Mails checken und hoffen, dass am Ende ein Zertifikat ausgespuckt wird. Aber Schluss mit „Nebenher-Bildung“. 2025 wird digitaler, interaktiver und (endlich!) relevanter. Weiterbildung wird […]

„Preisfrage, Baby!“ – Dynamische Preise dank KI

"Preisfrage, Baby!" -Dynamische Preise dank KI

Ob Amazon, Uber oder Fluggesellschaften – dynamische Preise sind längst keine Raketenwissenschaft mehr, sondern clevere Business-Praxis. Der Witz ist nur: Viele Unternehmen trauen sich nicht ran. Zu kompliziert, zu riskant, zu viel Technik. Dabei kann Künstliche Intelligenz genau hier Wunder wirken – und das Preisschild zu einem echten Erfolgsfaktor machen. Warum dynamische Preise überhaupt? Mal […]

Erfolgsfaktor Onboarding: Der erste Eindruck zählt

Erfolgsfaktor Onboarding: Der erste Eindruck zählt

Neuer Job, neues Glück – oder auch: neuer Job, neues Chaos. Wer am ersten Arbeitstag mehr Fragen als Antworten bekommt, merkt schnell, dass ein ordentliches Onboarding Gold wert ist. Gut gemachte Onboarding-Prozesse sind nicht nur Nettigkeit: Sie sind der erste, echte Beweis dafür, ob das Unternehmen hält, was es als Arbeitgebermarke verspricht. Denn wer sich […]

Klicks, Cash und Co.: Warum ist der ROI so wichtig?

Klicks, Cash und Co.: Warum ist der ROI so wichtig?

„Die Hälfte meines Werbebudgets ist rausgeschmissenes Geld. Ich weiß nur nicht, welche Hälfte.“ – Henry Ford, irgendwann, irgendwo – und bis heute absolut aktuell. Seien wir ehrlich: Eine Website zu haben, ist heute so selbstverständlich wie ein Telefon. Aber nur eine hübsche Seite ins Netz zu stellen, reicht längst nicht mehr. Wer wissen will, ob […]

How to: Social Media & Arbeitgebermarke

How to: Social Media & Arbeitgebermarke

„Wenn du es nicht postest, ist es dann überhaupt passiert?“Diese Frage stellt sich heute nicht nur beim Avocado-Toast im Café, sondern auch im Büro. Die Projektmeilensteine, die Azubi-Ausflüge, das neue Whiteboard: alles potenzieller Social-Media-Content – und alles wichtig für deine Arbeitgebermarke. Denn klar ist: Wer heute Talente gewinnen will, muss sichtbar sein – und zwar […]

Wissen, das bleibt – Nachhaltige Lernkultur

Wissen, das bleibt - Nachhaltige Lernkultur

Nachhaltigkeit – ein Wort, das mittlerweile fast schon inflationär benutzt wird. Es steht auf Kaffeebechern, Kosmetikverpackungen und ganz neu: auf Weiterbildungsprogrammen. Aber was bedeutet es eigentlich, eine nachhaltige Lernkultur anzustreben? Nur weil das Workbook aus Recyclingpapier besteht, wird daraus noch keine zukunftsfähige Lernkultur. Spoiler: Es geht um deutlich mehr als das. Ein kurzer Ausflug in […]

Künstliche Intelligenz – (k)ein Ersatz für Kreativität?

Künstliche Intelligenz - (k)ein Ersatz für Kreativität?

„Eine Maschine kann das Bewusstsein eines Menschen niemals ersetzen!“ – Diesen Satz hat wahrscheinlich jeder von uns schon mal irgendwann im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz gehört. Denn aktuelle ist diese Debatte besonders heiß: Kann Künstliche Intelligenz kreativ sein? Oder produziert sie nur eine Mischung aus dem, was andere bereits erfunden haben? Und vor allem: Sind […]

Schulungsportal – Wissenszentrale statt Datenfriedhof

Schulungsportal - Wissenszentrale statt Datenfriedhof

Stell dir vor, du stehst in einer riesigen Bibliothek. Überall Bücher, endlose Regale – nur leider ohne Inhaltsverzeichnis. Willkommen im Alltag vieler Unternehmen, wenn es um internes Wissen geht. Genau hier kommt das Schulungsportal ins Spiel: Es räumt auf, sortiert und macht Wissen so zugänglich, dass es wirklich genutzt wird. Aber nur, wenn es richtig […]