Brauchen Handwerksbetriebe eine Arbeitgebermarke?

Martin führt einen generationsübergreifenden Handwerksbetrieb – schon sein Großvater hat hier im Ort Tische und Stühle gebaut, und auch sein Vater hat mit Herz und Hingabe weitergeführt, was der Großvater begann. Martin selbst ist ein Meister seines Fachs und liebt das Handwerk. Doch dann, bei einer der alljährlichen Besprechungen mit seinen zwei Mitarbeitern, fällt plötzlich […]
Recruiting 2.0: Wie KI die besten Talente für dich findet

Der Wettbewerb um die besten Talente wird immer härter – doch während alle versuchen, im Kampf um die besten Fachkräfte zu gewinnen, gibt es einen geheimen Joker: Künstliche Intelligenz. Und du kannst schon längst von diesem neuen Helden des Recruitingprozesses profitieren: Mit dem Einsatz von KI im Recruiting findest du die besten Kandidaten schneller, präziser […]
Die Arbeitgebermarke: Der Gamechanger im Wettbewerb um Talente

Der Fachkräftemangel wird – laut Medienberichten – als eine der größten Herausforderungen für Unternehmen in Deutschland bezeichnet. Besonders im Handwerk und in der Industrie scheinen viele Betriebe Schwierigkeiten zu haben, offene Stellen zu besetzen. Das hemmt nicht nur das Wachstum, sondern gefährdet auch die Wettbewerbsfähigkeit. Doch hinterfragt man den Begriff „Fachkräftemangel“ kritisch, zeigt sich: Oft […]
So rekrutierst du erfolgreich aktive und passive Bewerber

Nicht nur die Art der Werbestrategie ist bei der Mitarbeitergewinnung von Bedeutung, auch die Unterscheidung zwischen sogenannten „aktiven“ und „passiven“ Bewerbern ist relevant. Aktive und passive Bewerber sind unterschiedliche Arten von Jobsuchenden. Ein aktiver Bewerber ist jemand, der bewusst nach einer neuen Arbeitsstelle sucht und aktiv Bewerbungen schreibt. Das bedeutet, dass er auf Jobportalen wie […]
Mitarbeitergewinnung neu gedacht

Warum Mitarbeitergewinnung heutzutage anders funktioniert… Mitarbeitergewinnung ist heute wichtiger denn je und erfordert von Unternehmen neue Ansätze und Denkweisen, um sich erfolgreich am Arbeitsmarkt zu positionieren. Früher war es die Regel, dass sich Arbeitssuchende bei den Arbeitgebern beworben haben und froh darüber waren, wenn sie einen Job bekommen haben. Das Blatt hat sich allerdings gewendet. […]
Erfolgreiches Recruiting mit sozialen Medien

Wie wir mit sozialen Medien genau die richtigen Mitarbeiter gewinnen und unser Unternehmen authentisch präsentieren Wir bei Hofmann Metall nutzen soziale Medien nicht nur, um Anzeigen zu schalten, sondern auch, um unsere Firma sowie unsere Branche zu präsentieren. So können wir unsere Jobs ausführlich darzustellen. Oft wird angenommen, dass Mitarbeiter in unserer Branche den ganzen […]