Erfolgreiche Arbeitgebermarke – Beispiele aus der Praxis

Erfolgreiche Arbeitgebermarke - Beispiele aus der Praxis

Stell dir vor, du hast zwei Jobangebote auf dem Tisch. Beide bieten ein gutes Gehalt, interessante Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten. Doch eines der Unternehmen hat eine mitreißende Unternehmenskultur, begeistert mit echten Werten und zeigt, dass es seine Mitarbeitenden wirklich schätzt. Für welches würdest du dich entscheiden? Genau hier kommt eine starke Arbeitgebermarke ins Spiel! Eine starke […]

Recruiting 101 – So fängt deine Arbeitgebermarke die besten Talente

So fängt deine Arbeitgebermarke die besten Talente

Warum entscheiden sich die besten Talente, bei deinem Unternehmen zu bleiben – oder flüchten sie sich bei der nächsten Gelegenheit zur Konkurrenz? Die Antwort könnte einfacher sein, als du denkst. Denn es geht nicht nur um das, was du ihnen bietest, sondern auch darum, wie sie dich als Arbeitgeber wahrnehmen. Genau hier kommt die Arbeitgebermarke […]

Die Arbeitgebermarke: Der Gamechanger im Wettbewerb um Talente

Arbeitgebermarke: Der Gamechanger im Wettberwerb um die besten Talente

Der Fachkräftemangel wird – laut Medienberichten – als eine der größten Herausforderungen für Unternehmen in Deutschland bezeichnet. Besonders im Handwerk und in der Industrie scheinen viele Betriebe Schwierigkeiten zu haben, offene Stellen zu besetzen. Das hemmt nicht nur das Wachstum, sondern gefährdet auch die Wettbewerbsfähigkeit. Doch hinterfragt man den Begriff „Fachkräftemangel“ kritisch, zeigt sich: Oft […]

Vom Boomer zum Alpha – Generationen im Wandel

Generationen im Wandel vom Boomer zum Alpha

Unsere Wahrnehmung von Generationen ist durch Vorurteile und stereotype Denkmuster geprägt. Solche Denkmuster beeinflussen dabei nicht nur unsere Interaktionen, sondern auch, wie wir uns die unterschiedlichen Generationen vorstellen. Doch abseits dieser Vorurteile gibt es reale Unterschiede zwischen den Generationen. Diese Unterschiede wurden nicht nur durch soziale und kulturelle Entwicklungen, sondern auch durch technologische und wirtschaftliche […]

Wie Generationendenken unser Verhalten beeinflusst

Wie Generationendenken unser Verhalten beeinflusst

In der Soziologie gilt die These, dass Generationen mit festen, unveränderlichen Merkmalen versehen seien, längst als überholt. Dennoch bleibt dieses Thema in der Praxis weiterhin äußerst relevant. Unsere Gesellschaft hat sich ein Bild von den unterschiedlichen Generationen gemacht, das vor allem im Arbeitsleben eine entscheidende Rolle spielt. Vorurteile am Arbeitsplatz Vorurteile gegenüber verschiedenen Altersgruppen sind […]

Arbeitsmarktzyklus: Angebot und Nachfrage stehen Kopf

Arbeitsmarkt im Wandel: Angebot und Nachfrage stehen Kopf

Überangebot an Arbeitsplätzen: Bewerber haben die Qual der Wahl Der Arbeitsmarkt ist im Wandel: Betrachtet man die aktuelle Situation, kann man ohne Zweifel sagen, dass es derzeit ein Überangebot an Arbeitsplätzen gibt. Es ist dadurch zur Selbstverständlichkeit geworden, dass Unternehmen sich um ihre Bewerber bemühen müssen. Das Engagement der Bewerber sinkt, schließlich haben sie die […]

So rekrutierst du erfolgreich aktive und passive Bewerber

So rekrutierst du erfolgreich aktive und passive Bewerber

Nicht nur die Art der Werbestrategie ist bei der Mitarbeitergewinnung von Bedeutung, auch die Unterscheidung zwischen sogenannten „aktiven“ und „passiven“ Bewerbern ist relevant. Aktive und passive Bewerber sind unterschiedliche Arten von Jobsuchenden. Ein aktiver Bewerber ist jemand, der bewusst nach einer neuen Arbeitsstelle sucht und aktiv Bewerbungen schreibt. Das bedeutet, dass er auf Jobportalen wie […]

Mitarbeitergewinnung neu gedacht

Wie du mit der richtigen Strategie neue Mitarbeiter gewinnst

Warum Mitarbeitergewinnung heutzutage anders funktioniert… Mitarbeitergewinnung ist heute wichtiger denn je und erfordert von Unternehmen neue Ansätze und Denkweisen, um sich erfolgreich am Arbeitsmarkt zu positionieren. Früher war es die Regel, dass sich Arbeitssuchende bei den Arbeitgebern beworben haben und froh darüber waren, wenn sie einen Job bekommen haben. Das Blatt hat sich allerdings gewendet. […]

Erfolgreiches Recruiting mit sozialen Medien

Erfolgreiches Recruiting durch soziale Medien

Wie wir mit sozialen Medien genau die richtigen Mitarbeiter gewinnen und unser Unternehmen authentisch präsentieren Wir bei Hofmann Metall nutzen soziale Medien nicht nur, um Anzeigen zu schalten, sondern auch, um unsere Firma sowie unsere Branche zu präsentieren. So können wir unsere Jobs ausführlich darzustellen. Oft wird angenommen, dass Mitarbeiter in unserer Branche den ganzen […]