Zum Inhalt wechseln
Arbeitgeberschmiede.de – Experten für Arbeitgebermarken, Recruiting & digitale Prozesse
  • Kundenerfolge
  • Blog
  • FAQ
  • Kundenerfolge
  • Blog
  • FAQ
Erstgespräch buchen
Arbeitgeberschmiede.de – Experten für Arbeitgebermarken, Recruiting & digitale Prozesse
  • Kundenerfolge
  • Blog
  • FAQ
  • Kundenerfolge
  • Blog
  • FAQ
Erstgespräch buchen
Arbeitgeberschmiede.de – Experten für Arbeitgebermarken, Recruiting & digitale Prozesse
  • Kundenerfolge
  • Blog
  • FAQ
  • Kundenerfolge
  • Blog
  • FAQ
Erstgespräch buchen
Erfolgreiche Arbeitgebermarke aufbauen – Wichtige Faktoren jenseits von Logo und Werten
Picture of Adriana Richter

Adriana Richter

  • Adriana Richter
  • Februar 20, 2025
  • 10:56 am

Logo top, Werte flop? Was Arbeitgebermarken brauchen

Ein auffälliges Logo, das auf jedem Werbeplakat glänzt – ist das schon die halbe Miete für eine erfolgreiche Arbeitgebermarke?

Naja, nicht ganz. Stell dir vor, ein Unternehmen hätte das schickste Design, aber hinter den Kulissen läuft alles drunter und drüber. Wie ein tolles Schaufenster, welches das reinste Chaos im Geschäft versteckt. Kleiner Spoiler: Das wirkt nicht gerade einladend auf potenzielle Mitarbeitende. Eine starke Arbeitgebermarke braucht mehr als nur Optik. Sie lebt von einer klaren Botschaft, echten Werten und einer Unternehmenskultur, die nicht nur versprochen, sondern auch gelebt wird.

Das Logo: Die Visitenkarte

Auch wenn ein gutes Logo allein keine starke Arbeitgebermarke ausmacht, ist es oft der erste Eindruck, den potenzielle Mitarbeitende oder Kunden von deinem Unternehmen bekommen. Es ist die visuelle Visitenkarte, die deine Werte und deine Identität auf den Punkt bringen sollte – sozusagen das Aushängeschild deines Unternehmens.

Dein Logo sollte modern und einprägsam sein, aber auch zur Branche passen. Ein Tech-Unternehmen mit einem rustikalen Holzfäller-Design? Unpassend. Ein Handwerksbetrieb mit futuristischem Schriftzug? Schwierig. Achte darauf, dass dein Logo den Kern deines Unternehmens visuell auf den Punkt bringt.

Tipp: Große Unternehmen wie Apple und Nike setzen auf Minimalismus. Weniger ist oft mehr – aber es muss wirken!

Werte und Visionen definieren

Ein starkes Fundament ist essenziell: Welche Werte vertritt dein Unternehmen? Was treibt es an? Diese Fragen bilden den Kern deiner Arbeitgebermarke. Mitarbeitende möchten heute mehr als nur einen Job – sie suchen nach Sinn, nach einem Platz, an dem sie sich mit den Zielen identifizieren können.

Ein Beispiel dafür ist Coca-Cola: Das ikonische Logo und die Botschaft von Lebensfreude und Gemeinschaft gehen Hand in Hand – und machen die Marke weltweit unverwechselbar.

Die Unternehmenskultur: Der wahre Magnet

Eine lockere Atmosphäre mit flexiblen Arbeitszeiten oder ein eher traditionelles Umfeld mit klaren Strukturen? Beides kann funktionieren, solange es authentisch ist. Unternehmenskultur ist das, was Mitarbeitende wirklich erleben. Und ja, das merken auch potenzielle Talente – spätestens beim ersten Kontakt mit deinen Teams.

Intranet-Witze und Feierabendbier können genauso Teil der Kultur sein wie transparente Kommunikation und Wertschätzung.

Social Media: Deine Schaufenster

Eine moderne Karriereseite ist wie ein gut sortiertes Schaufenster. Sie zeigt nicht nur freie Stellen, sondern vermittelt ein Lebensgefühl. Hier kannst du Mitarbeitenden einen Blick hinter die Kulissen bieten: Warum sind Kollegen und Kolleginnen begeistert, Teil des Teams zu sein?

Social Media ist die perfekte Ergänzung: Hier können kurze Videos, spannende Geschichten oder lustige Einblicke in den Arbeitsalltag die Marke greifbar machen. Plattformen wie LinkedIn und Instagram sind ideal, um Reichweite zu generieren.

Arbeitgebermarke: Gesamtpaket zählt

Eine starke Arbeitgebermarke funktioniert nur, wenn sie konsistent ist – und zwar überall. Vom ersten Bewerbungsgespräch über die Arbeitskultur bis hin zum letzten Arbeitstag sollte das Unternehmen halten, was es verspricht.

Schaffe ein Gesamtbild, das sowohl optisch als auch inhaltlich überzeugt – und zwar auf eine Weise, die potenzielle Mitarbeitende anspricht und bestehende Talente hält. Schließlich ist eine Arbeitgebermarke nicht nur etwas, das man sieht, sondern vor allem etwas, das man spürt.

Vergiss nicht: Authentizität schlägt Hochglanzfassaden. Eine Marke, die echt wirkt und echte Werte lebt, wird langfristig erfolgreicher sein.

 

Lust auf mehr?

Interne Prozesse - mit KI zum Büro-Superhelden

Interne Prozesse – mit KI zum Büro-Superhelden

25/04/2025 Keine Kommentare

„Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht?“ – Diese Frage stellen sich viele Unternehmen leider viel zu selten. Stattdessen wird munter weiter jongliert mit Excel-Tabellen, endlosen

Weiterlesen »
Maßarbeit statt Massenware: Mitarbeiterentwicklung, die wirklich passt

Maßarbeit statt Massenware: Mitarbeiterentwicklung, die wirklich passt

11/04/2025 Keine Kommentare

„Menschen sind keine Maschinen.“ Diesen Satz hast du sicher schon mal gehört – meistens, wenn jemand über Überstunden stöhnt oder der Bürokaffee wieder ausverkauft ist.

Weiterlesen »
Markenbotschafter: Dein Team ist die beste Werbung

Vom Mitarbeitenden zum Markenbotschafter: So wird dein Team zur besten Werbung

11/04/2025 Keine Kommentare

„Mitarbeitende, die stolz auf ihr Unternehmen sind, sind die besten Verkäufer – selbst wenn sie keine Verkäufer sind.“ – Unbekannt, aber weise. Marketing-Budgets in Millionenhöhe,

Weiterlesen »
Erfolgreiche Arbeitgebermarke - Beispiele aus der Praxis

Erfolgreiche Arbeitgebermarke – Beispiele aus der Praxis

04/04/2025 Keine Kommentare

Stell dir vor, du hast zwei Jobangebote auf dem Tisch. Beide bieten ein gutes Gehalt, interessante Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten. Doch eines der Unternehmen hat eine

Weiterlesen »
KI in der Mitarbeiterschulung:

Digitale Dozenten – KI in der Mitarbeiterschulung

04/04/2025 Keine Kommentare

„Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.“ – Albert Einstein Wäre Einstein heute noch unter uns, würde er sich vielleicht von Künstlicher

Weiterlesen »
Unternehmensberatung wird förderfähig

DILF

01/04/2025 Keine Kommentare

DILF? Falls sich jemand fragt: Dad I’d like to f*ck! Und warum wir hot genug sind, um auf dem Speiseplan zu landen? Weil Du seit

Weiterlesen »
Arbeitgeberschmiede.de – Experten für Arbeitgebermarken, Recruiting & digitale Prozesse

Impressum

Datenschutz

AGB

Blog

➡️ Termin direkt buchen

Lesbares / Hörbares

Buch: Macht der Struktur

Hörbuch: Macht der der Struktur

Report: Wie man Arbeitgebermarken erschafft

Link zu Memberspot
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}